Bild
SHScharans-Berufsbegleitung
Begleitung junger Erwachsener

Immer wieder äussern Jugendliche den Wunsch, nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Schulzeit von uns aus ihrer Ausbildung zu absolvieren. 

Anderen fehlte von Zuhause aus die nötige Struktur und Unterstützung, um eine Ausbildung mit Erfolg zu meistern. Aus diesem Grund bieten wir seit 2014 eine Jugendwohngruppe. Dort bieten wir die Möglichkeit, in einem betreuten Wohnen die Integration in die Berufswelt zu meistern.

Das Ziel unserer Lehrlinge ist es, so schnell als möglich allein oder in einer WG selbständig leben zu können und den Abschluss ihrer jeweiligen Lehre zu bestehen. Je selbständiger der Lehrling seine Aufgaben erledigt, desto weniger wird er begleitet und umso schneller wird er eine Wohnstufe höher und seinem Ziel näherkommen.

Unser Angebot:

  • Wohnen: Wohnformen in 3 aufsteigenden Stufen, Haushaltsführung, Einkauf, Kochen, Ernährung, usw.
  • Coaching: Aufgabenhilfe, Förderunterricht, Hilfe bei Anschlusslösungen, Bewerbungen schreiben, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden und Arbeitgebern, usw.
  • Alltagsstruktur: Hilfe bei Tagesstruktur, aktive Freizeitgestaltung, gemeinsame Wochenenden, usw.
  • Finanzen: Budgetplanung, Hilfe bei allfälliger Schuldensanierung und finanziellen Fragen, Steuern, usw.

Voraussetzung für eine Aufnahme in die Lehrlingsgruppe ist die Zustimmung der IV für die Unterstützung der Ausbildungsmassnahme.

In der Oberstufe wird die Berufswahl in Zusammenarbeit mit dem Berufsberater, den Eltern und Behörden sorgfältig geplant. 

Eine Lehrstellen-Coach unterstützt zudem intern alle Schüler:innen bei Bewerbungen, Schnupperlehren und anderen administrativen Tätigkeiten.

Bereits ab der 7. Klasse werden im in Zusammenarbeit Schnupperlehren geplant, ausgeführt und ausgewertet.

In der 8. und 9. Klasse erhalten die Schüler:innen genügend Zeit, um Schnupperlehren zu besuchen. Ein Teil dieser Schnupperlehren soll auch in den Ferien erfolgen. Das 10. Schuljahr gibt die Möglichkeit, vertieft in einem ausgewählten Beruf zu schnuppern oder auch mehrere Praktikas darin zu absolvieren.