Bild
SHScharans-Jugendliche im Wald
Wohnen & Freizeit

Die mitten in der Natur gelegene Institution bietet besondere Lern-, Erlebnis- und Entfaltungsmöglichkeiten. Ein heimeigenes Schwimmbad und schöne Spiel- und Sportanlagen runden das Freizeitangebot ab.

Besondere Jahreshöhepunkte bilden die Projektwoche im Juni und das Skilager im Februar. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Schüler:innen sich in einem Verein oder Sportclub ausserhalb der Institution entfalten und integrieren können. Unsere Schüler:innen besuchen Vereine zwischen Thusis und Chur.

Unseren Erziehungsauftrag erfüllen wir aus einem ganzheitlichen Verständnis heraus. Eine Voraussetzung für diesen Rahmen ist in der Regel das interne Wohnen der Kinder und Jugendlichen. Jeweils sieben Kinder werden in drei Wohngruppen betreut. 

In unseren zwei Externats Gruppen bieten wir jeweils 7 Kindern die Möglichkeit des Teil- oder Tagesinternats an.

Dipl. Sozialpädagogen und -pädagoginnen gestalten Alltag und Freizeit mit den Kindern und gehen dabei, wo immer möglich, auf deren Neigungen und Fähigkeiten ein. Unterstützt werden die Gruppen durch Praktikant:innen sowie Studierende von Fach- und Fachhochschulen.

Da das Leben nicht nur aus Schule und Hausaufgabe besteht, bieten wir abwechslungsreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. 

Gemeinsame Ausflüge, Wochenenden und Erlebnisse prägen und festigen die Gemeinschaftsbildung der einzelnen Gruppen. 

Das Schuljahr starten wir gewöhnlich mit einem Sommerlager und im Winter bietet die Schneewoche Abwechslung für Körper und Seele.

In den Frühlings-, Sommer- & Herbstferien besteht zudem die Möglichkeit freiwillig an einem Entlastungslager teilzunehmen was abhängig von der Jahreszeit in Programm & Ort variiert.